Mineraliensammlungen in Niederösterreich
Mineraliensammlung
Stift Melk
Hervorzuheben ist die Niederösterreich-Sammlung, die von unseren Mitgliedern Simone und Peter Huber (✝2021) angelegt wurde.
- Österreich-Sammlung
- Großstufensammlung
- Niederösterreichsammlung
- Edelsteinsammlung
- Systematische Mineraliensammlung
Benediktiner-Stift Melk, Abt Berthold Dietmayrstr. 1, 3390 Melk.
Kustos der Sammlung
P. Petrus Lehninger 02752 555 384
Mineraliensammlung
Stift Heiligenkreuz
Die Mineraliensammlung des Zisterzienserstiftes geht vielleicht zurück in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Großteil der Sammlung stammt jedoch aus dem Nachlass des Zisterzienserpaters Dominik Bilimek, Zoologe und Botaniker. Die Sammlung wurde in den 1970er Jahren von P. Meinrad Tomann und dem Ehepaar Huber gesichtet und teilweise gereinigt. Ein Hochwasser und eine fast 20-jährige Verwahrlosung (P. Meinrad war 21 Jahre als Generalprokurator des Ordens in Rom) hat das Material so geschädigt, dass man es beinahe entsorgen wollte. Zum Glück wurde sie auf Vermittlung des damals an der Universität für Bodenkultur studierenden Mitbruders P. Cölestin Nebel dem Institut für angewandte Geologie übereignet. Im neuen Institutsgebäude hat die Sammlung ein würdiges Archiv gefunden und - was noch wichtiger ist, wissenschaftliche Betreuung.
P.
Meinrad, inzwischen in sein Heimatstift zurückgekehrt, wird dort eine
neue Sammlung anlegen - und die BOKU wird regelmäßig Sonderschauen aus
der alten Sammlung in Heiligenkreuz zeigen.
Informationen:
P. Meinrad Tomann0677-61370932
tomann@ocist.org
Mineraliensammlung
Stift Seitenstetten
Ein besonderes Schmuckstück ist das "Mineralienkabinett" im naturwissenschaftlichen Trakt des Stiftes.
Der
eigens für die Mineraliensammlung gebaute Saal wurde 1776 angelegt und
beherbergt unter den Deckenfresken des Malers Johann Bergl eine
umfangreiche Sammlung von Mineralien, Edelsteine und Konchylien aus
aller Welt, die vor geraumer Zeit vom Ehepaar Huber neu geordnet und
restauriert wurde.Anmeldungen zur
Besichtigung:
Benediktiner-Stift Seitenstetten - Gästebüro
Am Klosterberg 1
3353 Seitenstetten
Tel: 07477-42300-223
kultur@stift-seitenstetten.at